
Written by Ulrich Horb on 9. August 2023
Zeiss Großplanetarium
Kultur- 2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen - siehe i.nicht mit Facebook verbunden
- 2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen - siehe i.nicht mit Twitter verbunden
- 2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen - siehe i.nicht mit Google+verbunden
- 2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Xing senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen - siehe i.nicht mit Xing verbunden
Anlässlich von Berlins 750-Jahrfeier wurde 1987 an der Prenzlauer Allee in Ost-Berlin eines der größten und modernsten Planetarien eröffnet. Unter der Kuppel mit ihren 30 Metern Durchmesser finden ein großer Planetariumssaal mit 307 und ein Kinosaal mit 160 Plätzen Raum. In beiden Sälen finden täglich meist mehrere Veranstaltungen statt, Filmvorführungen und Einführungen in die Astronomie für alle Altersgruppen.
Anzeige:
Bücher über Planetarien bei Amazon
Zeiss-Großplanetarium Berlin 2023
Zeiss-Großplanetarium Berlin 2023
Das Zeiss Großplanetarium gehört mit der Archenhold Sternenwarte und dem Planetarium am Insulaner zur Stiftung Planetarium Berlin. Errichtet wurde es nach Plänen des Architekten Erhardt Gißke in zwei Jahren Bauzeit.
Prenzlauer Allee 80, 10405 Berlin
Ähnliche Beiträge
Anzeigen
Kategorien
- Berlingeschichte (18)
- Charlottenburg-Wilmersdorf (3)
- Handwerk (2)
- Intern (2)
- Kreuzberg (5)
- Kultur (2)
- Mitte (1)
- Neukölln (1)
- Schöneberg (4)
- Stadtleben (8)
- Tempelhof (1)
- Treptow-Köpenick (1)
Schlagwörter:
Antiquitäten (1)
Architektur (13)
Ausstellung (2)
Biblliothek (1)
City (1)
Dachterrasse (1)
Datenschutz (1)
DDR (5)
Denkmal (6)
Druckerei (1)
Essen & Trinken (1)
Flohmarkt (1)
Gedenkort (2)
Genossenschaft (2)
Geschäfte (1)
Grünanlage (4)
Handwerk (1)
Hörfunk (1)
Kaufhaus (1)
Kreuzberg (4)
Kultur (4)
Lichterfest (2)
Mauer (7)
Medien (2)
Messe (1)
Mietshaus (2)
Mitte (1)
Nahverkehr (1)
Natur (1)
Neukölln (1)
Palast der Republik (1)
Politik (4)
Prenzlauer Berg (1)
Presse (1)
Sanierung (2)
Schadow (1)
Schinkel (1)
SO 36 (2)
Sozialisten (1)
Tourismus (2)
Trödel (1)
Verkehr (4)
Wirtschaft (3)
Wohnen (5)
Zeitungen (1)
Schreibe einen Kommentar